Das Ziel diese Beitrags ist es, eine Methode zu präsentieren, mit der eine systematische Analyse von Prozessen im Allgemeinen und Geschäftsprozessen im Besonderen möglich ist. Es geht dabei nicht um das Vermitteln einer Modellierungssprache oder um die Bedienung eines Werkzeugs. Diese Aspekte spielen zwar eine Rolle, sind aber nachrangig. Dieser Beitrag dient zur Vermittlung eines Verständnisses über das Thema einer methodischen und systematischen Herangehensweise an die Prozesse einer betrachteten realen Welt.
Das Ziel ist nicht, zu diskutieren, warum überhaupt modelliert werden soll und ob eine Modellierung mit einer formalen Modellierungssprache sinnvoll ist. Hier wird vorausgesetzt, dass man entschieden ist, zur Darstellung der Erkenntnisse eine formale Modellierungssprache zu verwenden.
Es soll auch nicht die Frage erörtert werden, welche der verfügbaren formalen Sprachen die am Besten geeignete ist. Die Sprache selbst ist von sekundärer Bedeutung. In diesem Beitrag wird konsequent mit UML und BPMN gearbeitet, allerdings in semiformaler Weise. Das heißt, die formalen Darstellungsmittel werden immer wieder um informale textuelle Erläuterungen ergänzt.